Chronik
05.05.2008 |
Erstes Treffen der Kleinenbremer Solar-Interessierten auf Einladung des Bezirksausschussvorsitzenden Friedrich Vogt. |
Ergebnis:
|
10.05.2008 |
Das "Kernteam" mit Friedrich Vogt, Ralf Brüggemann, Uwe Westermann und |
Ergebnis:
|
- Ende 05.2008 |
|
|
06.06.2008 |
Informationsveranstaltung zur dorfinternen Solaranlage mit Vorträgen und Filmen zur Photovoltaik und der rechtlichen Grundlage, sowie der Funktionsweise einer "bürgergemeinschaftsbetriebenen Solaranlage". |
Ergebnis:
|
Juni/Juli 2008 |
|
|
26.07.2008 |
Die "KW-Solar-2008 GbR" wird gegründet, damit endlich ernsthafte Verhandlungen mit Anbietern geführt werden können und die Umsetzung des Baus noch im laufenden Jahr erfolgen kann, auch wenn nicht genug Interessenten gefunden werden. |
geschäftsführende Gesellschafter sind:
der Firmensitz :
|
06.08.2008 |
Ortstermin am E.ON-Umspannwerk in Wülpke |
Ergebnis:
|
08.08.2008 |
Versammlung der Interessenten mit Informationen über den weiteren Ablauf und der Unterzeichnung der Gesellschaftsbeitrittserklärungen. |
Ergebnis:
|
22.08.2008 |
Die Frist für die Zahlung der Anteile läuft aus. |
|
25.08.2008 |
Das Geld für die Anlage ist auf dem Konto – einer Investition steht nichts mehr im Wege. |
|
03.09.2008 |
Die Bestellung der Anlage mit einer Leistung von 24,15 kWpeak erfolgt bei der Firma elektroma in Hameln. |
|
06.10.2008 |
Baubeginn |
|
08.10.2008 |
Die Solarmodule sind auf dem Dach des Umspannwerkes . Die Kabel innerhalb des Gebäudes bis zum Raum verlegt, in dem später die Wechselrichter installiert werden. Leider wird dieser Raum noch während der Umbaumaßnahme des Umspannwerkes für die Kompressorer der Schalter benötigt. | |
24.10.2008 |
Der zuständige E.On Mitarbeiter informiert, dass ab Montag den 27.10.2008 der Kompressorraum freigemacht wird. Ein "Ans-Netz-Gehen" unserer Solaranlage ist somit für den 7.11.2008 denkbar... |
|
11.11.2008 |
Unsere Solaranlage ist am Netz !!! |